Overview
Begib dich auf eine zweitägige Fansipan-Besteigung und erklimme den höchsten Gipfel Vietnams und ganz Indochinas. Von Hanoi aus führt dich dieses Abenteuer durch neblige Wälder, steile Bergpfade und hinauf auf den 3.147 Meter hohen Gipfel des Fansipan. Gemeinsam mit einem lokalen H’Mong-Guide wanderst du durch dichte Bambuswälder, verbringst eine Nacht im Zeltlager am Berg und genießt atemberaubende Ausblicke über die Hoang-Lien-Son-Bergkette. Diese Tour ist anspruchsvoll, aber eine lohnende Herausforderung für alle aktiven Reisenden, die Vietnams wilde Seite erleben möchten.
Highlights
- Aufstieg zum Gipfel des Fansipan – dem „Dach Indochinas“
- Trekking durch Dschungel- und Bambuswälder mit lokalem Guide
- Übernachtung im Bergcamp auf 2.200 Metern Höhe
- Panoramablicke vom Tram-Ton-Pass und vom Gipfel
- Alle Transfers, Mahlzeiten und Ausrüstung inklusive für ein sorgenfreies Abenteuer
Deine Fansipan-Bergtour beginnt in Hanoi mit einer Übernachtfahrt nach Sapa. Gegen 22:00 Uhr steigst du in den Dream Train Express ein und beziehst eine geteilte 4-Bett-Kabine mit sauberer Bettwäsche und Klimaanlage – eine bequeme Möglichkeit, Reisezeit zu sparen.
Möchtest du nicht mit dem Zug fahren? Kein Problem – wir können auch einen VIP-Schlafbus, einen Limousinenbus am Tag (mit einer zusätzlichen Hotelübernachtung in Sapa) oder einen privaten Transfer arrangieren.
Nachtzug nach Sapa (Dream Train Express)
Starte dein Sapa-Abenteuer mit einer Nachtfahrt im Dream Train Express, wo Komfort und nostalgischer Charme aufeinandertreffen. In den gemütlichen Kabinen mit bequemen Betten, warmem Holzdekor und sanfter Beleuchtung wiegst du dich entspannt in den Schlaf, während der Zug durch stille Landschaften und neblige Täler rollt. Am Morgen kommst du in Lao Cai erholt an und bist bereit, die majestätischen Berge Nordvietnams zu entdecken.
Früh am Morgen erreichst du den Bahnhof Lao Cai, wo dich dein Fahrer erwartet und nach Sapa bringt. Nach einem Willkommensfrühstück in einem Gästehaus triffst du deinen lokalen H’Mong-Guide sowie die Träger für die bevorstehende Wanderung.
Du entscheidest, wie du deine Fansipan-Besteigung beenden möchtest:
- Option 1: Mit der Seilbahn hinunter
Mit der Seilbahn geht es entspannt zurück nach Sapa – inklusive spektakulärer Panoramablicke. Anschließend bleibt Zeit zur Erholung in der Stadt, bevor dich ein Transfer zum Bahnhof Lao Cai bringt, wo der Zug nach Hanoi abfährt. - Option 2: Abstieg zu Fuß + Zusatznacht
Für erfahrene Wanderer besteht die Möglichkeit, zu Fuß zurück ins Camp zu gehen und dort eine zweite Nacht im Wald zu verbringen. Am nächsten Morgen wanderst du die restliche Strecke bis zur Straße, wo ein Auto auf dich wartet, um dich nach Sapa zu bringen – von dort geht es weiter mit dem Zug oder deiner geplanten Weiterreise.
Dream Train Express
Auch die Rückreise nach Hanoi erfolgt stilvoll im Dream Train Express. Genieße deine private Schlafkabine mit weicher Bettwäsche, klassischem Holzinterieur und angenehmem Licht, das die romantische Stimmung einer langsamen Zugfahrt unterstreicht. Während der Zug leise durch die nächtlichen Berge fährt, schläfst du entspannt ein. Am frühen Morgen erreichst du Hanoi – ausgeruht und bereit, vom Hochlandfrieden wieder in die lebendige Energie der Hauptstadt einzutauchen.
- Mahlzeiten wie angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Zugfahrt von Hanoi nach Lao Cai und zurück
- Transfers zwischen Sapa und dem Bahnhof Lao Cai
- Englischsprachiger, lokaler Guide
- Transport vor Ort
- Übernachtungen
- Geführte Besteigung des Fansipan
- Komplette Campingausrüstung
- Weitere Mahlzeiten und Getränke, die nicht erwähnt sind
- Trinkgelder für Guide und Fahrer (freiwillig, aber willkommen)
- Persönliche Ausgaben (z. B. Souvenirs, Snacks, Wäsche)
- Transfer vom Hotel in Hanoi zum Bahnhof
Die Tour gilt als herausfordernd, mit steilen Passagen und großer Höhe. Du solltest über eine gute bis sehr gute Fitness verfügen, insbesondere für den Aufstieg am zweiten Tag zum Gipfel. Wenn du unsicher bist, können wir ein langsameres Tempo einplanen oder den Abstieg per Seilbahn organisieren.
Die Wanderung findet auch bei leichtem bis mäßigem Regen statt. Die Wege können dabei schlammig werden, daher sind gute Wanderschuhe und eine Regenjacke wichtig. Bei starkem Regen oder unsicheren Bedingungen wird die Route aus Sicherheitsgründen angepasst.
Wir empfehlen diese Tour nicht für kleine Kinder, da Höhe und Schwierigkeitsgrad zu anspruchsvoll sind. Jugendliche mit guter Kondition können teilnehmen, bitte kontaktiere uns im Vorfeld zur Abklärung.
Die Ausstattung ist sehr einfach. Auf den Campsites gibt es meist einfache Latrinentoiletten, aber kein fließendes Wasser. Unterwegs musst du dich auf „Outdoor-Bedingungen“ einstellen. Feuchttücher und Handdesinfektionsmittel sind sehr empfehlenswert.
Der Empfang ist auf weiten Teilen der Route schwach oder gar nicht vorhanden. Rechne nicht mit Internet, bevor du zurück in Sapa bist. Es ist sinnvoll, Familie oder Freunde vorher zu informieren.