Stell dir einen Kaffee vor, der so reichhaltig und dekadent ist, dass er wie ein Dessert im Becher schmeckt – das ist vietnamesischer Eierkaffee. Dieses einzigartige Getränk, geboren aus Einfallsreichtum in Hanoi, hat sich zu einer beliebten Spezialität entwickelt und ist ein Muss für Kaffeeliebhaber, die Vietnam besuchen.
Was ist „Egg Coffee“ Eierkafee?
Eierkaffee mag zunächst ungewöhnlich klingen und Bilder hervorrufen, bei denen ein ganzes Ei in eine Tasse Kaffee geschlagen wird. Doch keine Sorge, der Geschmack ist weitaus köstlicher! Vietnamesischer Eierkaffee ist eine meisterhafte Kombination aus starkem, dunkel geröstetem Kaffee, der mit einer cremigen, puddingartigen Mischung aus Eigelb und Kondensmilch gekrönt wird.

Diese dekadente Schaumkrone wird zu einer perfekten, luftigen Konsistenz aufgeschlagen und bildet einen samtigen Kontrast zum kräftigen Kaffee darunter. Der Geschmack wird oft als Mischung aus Tiramisu und reichhaltigem Pudding beschrieben, mit subtilen Kaffeenoten und einem Hauch von Süße – ein wahrhaft einzigartiges Kaffeeerlebnis.
Die Geschichte des Eierkaffees
Die Geschichte des Eierkaffees ist ebenso faszinierend wie das Getränk selbst. Sie führt uns zurück ins Hanoi der 1940er-Jahre, in eine Zeit politischer Unruhen und wirtschaftlicher Entbehrungen. Während des Ersten Indochinakriegs führten unterbrochene Lieferketten zu einem Mangel an wichtigen Gütern, einschließlich Milch. Dies stellte eine Herausforderung für Kaffeeliebhaber dar, die gewohnt waren, ihren Kaffee mit Milch zu genießen, insbesondere in Form des beliebten cà phê sữa đá (vietnamesischer Eiskaffee mit Milch).
Dann kam Nguyen Van Giang ins Spiel, ein einfallsreicher Barkeeper im berühmten Sofitel Legend Metropole Hotel. Angesichts der schwindenden Milchvorräte begann Giang, mit alternativen Zutaten zu experimentieren, um ein cremiges Kaffeeerlebnis zu schaffen. Seine geniale Lösung? Eigelb! Er schlug Eigelb mit Kondensmilch und Zucker auf und schuf so eine reichhaltige, schaumige Krone, die perfekt zum kräftigen vietnamesischen Kaffee passte.
Giangs Kreation war bei den Hotelgästen sofort ein Hit, und die Nachricht von diesem neuartigen Kaffee verbreitete sich schnell. Schließlich verließ er das Metropole und eröffnete 1946 sein eigenes Café, das Cafe Giang. Bis heute bleibt das Cafe Giang ein legendärer Ort in Hanoi, der Einheimische und Touristen gleichermaßen anzieht, die das Originalrezept des Eierkaffees kosten möchten. Giangs Vermächtnis lebt weiter – nicht nur durch seine köstliche Kreation, sondern auch als Zeugnis für den Einfallsreichtum der Vietnamesen in schwierigen Zeiten.
Vietnamesischen Eierkaffee selbst zubereiten
Während das genaue Rezept je nach Café leicht variieren kann, liegt der Kern des Eierkaffees in der geschickten Kombination weniger Hauptzutaten:
- Starker vietnamesischer Kaffee: Typischerweise werden Robusta-Kaffeebohnen verwendet, die für ihren kräftigen Geschmack und hohen Koffeingehalt bekannt sind. Der Kaffee wird traditionell mit einem Phin (einem Einzelportionen-Metallfilter) aufgebrüht, was ein konzentriertes und aromatisches Gebräu ergibt.
- Eigelb: Es werden nur die Eigelbe verwendet, die für ihre Reichhaltigkeit und Fähigkeit geschätzt werden, eine glatte, puddingartige Textur zu erzeugen.
- Kondensmilch: Sie verleiht der Eigelbmischung Süße und Cremigkeit und gleicht den starken Kaffeegeschmack aus.
- Optionale Zusätze: Einige Varianten enthalten einen Hauch von Butter oder Käse, um zusätzliche Reichhaltigkeit und Geschmacksnuancen zu schaffen.
Die Magie des Eierkaffees liegt in der Zubereitung der Eigelbmischung. Dies ist ein delikater Prozess, der Geduld und etwas Geschick erfordert:
- Eigelb aufschlagen: Die Eigelbe werden kräftig mit Kondensmilch und Zucker aufgeschlagen, bis sie sich in einen hellen, luftigen Schaum verwandeln. Dieser Schritt ist entscheidend, um die gewünschte leichte und fluffige Konsistenz zu erzielen.
- Kaffee aufbrühen: Während die Eigelbe geschlagen werden, wird der Kaffee mit dem traditionellen Phin-Filter aufgebrüht. Der heiße, konzentrierte Kaffee wird dann in eine Tasse oder ein Glas gegossen.
- Kombinieren und servieren: Die schaumige Eigelbmischung wird vorsichtig über den heißen Kaffee gelöffelt, sodass eine deutliche Schicht entsteht. Der Kaffee wird sofort serviert, damit der Trinker die kontrastierenden Temperaturen und Texturen genießen kann.

Die besten Orte für Eierkaffee in Hanoi
Während Eierkaffee mittlerweile in ganz Vietnam zu finden ist, gilt er zweifellos als Spezialität Hanois. Die Hauptstadt ist der Ursprung dieses einzigartigen Getränks und bleibt der beste Ort, um seinen authentischen Geschmack zu genießen. Hier sind einige Cafés, die sich durch ihren außergewöhnlichen Eierkaffee auszeichnen:
Cafe Giang

Kein Eierkaffee-Pilgerweg ist vollständig ohne einen Besuch im Cafe Giang. Als Geburtsort dieses ikonischen Getränks nimmt das Cafe Giang einen besonderen Platz in der Kaffeekultur Hanois ein. Gegründet im Jahr 1946 von Nguyen Van Giang persönlich, serviert dieses gemütliche Café noch immer sein Originalrezept, das sorgfältig mit frischen Eiern und starkem vietnamesischem Kaffee zubereitet wird. Die Atmosphäre ist nostalgisch, mit Vintage-Dekor und dem anhaltenden Aroma von Kaffee und Eierpudding, das den Raum erfüllt. Es ist ein absolutes Muss für jeden, der ein authentisches Eierkaffee-Erlebnis sucht.
Cafe Dinh

Ein weiteres bekanntes Café in Hanoi, das Cafe Dinh, ist berühmt für seinen außergewöhnlichen Eierkaffee. Gelegen in einem charmanten alten Gebäude im Herzen des Alten Viertels, bietet das Cafe Dinh eine raffiniertere und elegantere Umgebung im Vergleich zum Cafe Giang. Ihr Eierkaffee ist bekannt für seine seidige, samtige Konsistenz und perfekt ausbalancierten Geschmack. Es ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen, die einen Hauch von Tradition in einem anspruchsvollen Ambiente erleben möchten.
Loading T Cafe

Für eine moderne Variante des Eierkaffees ist das Loading T Cafe die richtige Adresse. Dieses trendige Café mit seiner industriellen, schicken Einrichtung und lebhaften Atmosphäre zieht ein jüngeres Publikum an. Ihr Eierkaffee wird mit Präzision und Kreativität zubereitet und bietet oft einzigartige Geschmackskombinationen sowie künstlerische Präsentationen. Es ist eine großartige Wahl für alle, die sowohl Tradition als auch Innovation zu schätzen wissen.
Eierkaffee in der Train Street


Die Train Street in Hanoi ist eine einzigartige und etwas kontroverse Attraktion. Diese schmale Wohnstraße, durch die direkt ein Bahngleis führt, bietet ein aufregendes (und leicht gefährliches) Erlebnis. Auch wenn die Train Street nicht unbedingt für den besten Eierkaffee in Hanoi bekannt ist, servieren mehrere Cafés entlang der Straße köstliche Varianten dieses Getränks. Eierkaffee zu schlürfen, während ein Zug nur wenige Zentimeter von deinem Tisch vorbeirattert, ist ein unvergessliches Erlebnis. Achte jedoch darauf, die Warnhinweise zu beachten und die Gleise rechtzeitig zu räumen, wenn sich ein Zug nähert!